
Trotzdem kommt es immer wieder mal vor, dass Badegäste ganz ohne Ticket an die Kasse kommen. Falls es noch freie Plätze gibt, versuchen die Mitarbeiter vor Ort, zusammen mit den Gästen dann noch ein Ticket über das Online-System zu kaufen, erklärt Degout. Das ist aber nicht immer möglich, weshalb einige Gäste auch wieder nach Hause geschickt werden mussten.
Zu Beginn der Öffnungszeiten bilden sich kleinere Schlangen vor dem Eingang. "Diese sind aber innerhalb kürzester Zeit abgearbeitet. Wegen unseres Ticketsystems müssen wir nicht abkassieren oder Daten erfassen. Das geht dann recht schnell", erklärt Christian Schebetka von den Stadtwerken.
Mitarbeiter mit Sprührucksäcken
Die Gäste, die es ins Freibad schaffen, halten sich an die vorgeschriebenen Regeln, berichtet Degout. Bisher wurde noch kein Gast wegen mehrfachen Regelverstößen aus dem Freibad verwiesen. Die strenge Kontrolle der Regeln kommt gut an: "Wir erhalten Lob von den Gästen. Sie sagen, sie fühlen sich hier sicher. Beschwerden gab es bisher nur wenige", so Degout.
Die Umsetzung der Corona-Vorgaben sorgt allerdings auch für einen höheren Personalaufwand. Laut Verordnung muss an jedem Becken ein Mitarbeiter die Einhaltung der Regeln kontrollieren. Auch das regelmäßige Desinfizieren sei aufwendig, betont Degout. Spielgeräte, Beton-Sitzbänke oder der Handlauf müssten mehrmals täglich desinfiziert werden. Das geschieht beispielsweise in den Pausen zwischen den Öffnungszeiten. Mitarbeiter mit Sprührucksäcken arbeiten dann das Gelände ab. Dieser Mehraufwand vergrößere ebenfalls das finanzielle Defizit in diesem Jahr.
Laut Degout soll das Panorama-Freibad noch bis Mitte September offen bleiben. Bei gutem Wetter möglicherweise auch noch etwas länger. Am 15. September soll der Gemeinderat Freudenstadt dann über die Wiedereröffnung des Panorama-Bads und des Hallenbads in Wittlensweiler entscheiden. Für die Eröffnung des Panorama-Bads würden die Betreiber etwa zwei bis drei Wochen Vorlauf benötigen, erklärt Schebetka: "Es kann daher dazu kommen, dass zwischen der Freibad-Saison und dem Beginn der Hallenbad-Saison beide Bäder eine Zeit lang geschlossen bleiben."
August 14, 2020 at 02:16AM
https://ift.tt/3kLpCz6
Freudenstadt: Strenge Kontrolle im Panorama-Freibad kommt gut an - Freudenstadt - Schwarzwälder Bote
https://ift.tt/2ZtRYEp
gut
0 Comments:
Post a Comment