Monday, September 14, 2020

"Richtig gut bewerben" aus DHDL: Gründer machen mit Lebenslauf-Hilfe ein Milliongeschäft - CHIP Online Deutschland

sumibar.blogspot.com
Die skurrilsten Produkte aus "Die Höhle der Löwen"
Wer einen Job sucht, der kommt meist nicht an der Bewerbung vorbei. Das besondere Schreiben entscheidet oft, ob jemand überhaupt zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird. Doch ein spannendes Anschreiben muss gut überlegt sein und ist nicht jedermanns Sache. Eine Plattform soll nun helfen. Die schrägsten Produkte aus "Die Höhle der Löwen" finden Sie im Video.
Für den 30 Jahre alten Bilal Zafar war es kein Problem, an gute Jobs zu kommen. Während seiner Uni-Zeit erhielt der damalige BWL-Student dank gutem Anschreiben und übersichtlichem Lebenslauf immer eine Einladung zum Vorstellungsgespräch, die meistens auch zu einer Zusage führte.
Weil seine Kommilitonen weniger Erfolg hatten, baten sie ihren Bewerbungs-Guru um Hilfe. "Ich habe angefangen, bei den Bewerbungen zu helfen", erzählt Zafar. Er korrigierte und optimierte beispielsweise Formulierungen. "Und die Leute waren sogar bereit, mir Geld dafür zu bezahlen."
Sein Bruder, ein Wirtschaftsinformatiker, erkannte das Potential. Gemeinsam entwickelten sie eine Online-Plattform, die Branchen-Experten und Bewerber auf der Suche nach ihrem Traumjob zusammenbringt.

Zur Web-App:

So funktioniert "Richtiggutbewerben"

Wer sich bei der Plattform anmeldet, muss zunächst seine Daten, seine Stärken, seine Schwächen und seine Kenntnisse einfügen. Im Anschluss können relevante Zeugnisse oder Zertifikate hochgeladen werden. Ein Experten-Team schreibt nun mit Hilfe der Daten ein Anschreiben und erstellt einen übersichtlichen Lebenslauf. Bei Unklarheiten meldet sich die Plattform bei den Kunden, um zusätzliche Details in Erfahrung zu bringen.
Im Experten-Team sitzen Bewerbungsschreiber, die sich in bestimmen Branchen gut auskennen. Dazu zählen auch ehemalige Headhunter und Personaler. Insgesamt arbeiten 25 Schreiber für das Unternehmen. Zehn davon sind festangestellt, der Rest arbeitet auf Abruf.
Die Bewerbungen werden je nach Kategorien an die jeweiligen Profis verteilt. So gibt es bestimmte Schreiber, die für kaufmännische, medizinische, technische oder kreative Berufe Anschreiben verfassen. "Vom Handwerker bis zum Projektingenieur ist alles dabei."
Knapp 86 Prozent der Kunden werden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Zum Vergleich: Üblicherweise bekommt nur 40 Prozent aller Bewerbungen überhaupt eine Antwort. Mittlerweile hat das Unternehmen über 15.000 Bewerbungen geschrieben. Den Umsatz beziffert das Gründer-Duo auf zwei Millionen Euro. Der reine Gewinn liegt bei etwa der Hälfte des Umsatzes.
Bei diesen Summen müssen die Löwen erstmal schlucken. "Es ist mir nicht ganz schlüssig, warum Sie hier sind", sagt Judith Williams. Die beiden Gründer erklären, sie wollen mit Hilfe eines Investors die Internationalisierung voranzubringen. Dabei blicken sie vorrangig auf Europa und auf die USA. Der strategische Partner aus "Der Höhle der Löwen", soll mit einem Kapital in Höhe von 100.000 Euro einsteigen. Dafür bieten sie zehn Prozent ihres Unternehmens.

Was kostet die Bewerbung?

Bilal (links) und Adil Zafar von "richtigutbewerben.de".
Bilal (links) und Adil Zafar von "richtigutbewerben.de". TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Facharbeiter und Angestellte zahlen für Anschreiben, Lebenslauf und Deckblatt 99 Euro. Sie liegt innerhalb von vier Tagen. Wer es eilig hat, kann das Express-Anschreiben für 158 Euro buchen.
Akademiker und Führungskräfte müssen 159 Euro bezahlen. Auch sie erhalten Anschreiben, Lebenslauf und Deckblatt nach vier Tagen per E-Mail zugeschickt.
Der Express-Versand kostet 59 Euro extra, schlägt somit mit 208 Euro zur Buche. Alternativ können Betroffene nun ein Anschreiben buchen. Das kostet 49 Euro. Ein Motivationsschreiben gibt es für 89 Euro.

Was macht die Plattform nicht?

Carsten Maschmeyer liest aus einem Anschreiben vor. "Das klingt schon ziemlich Dicke", sagt er ernst. Er will wissen, ob das Unternehmen aus moralischen Gründen auch gewisse Grenzen zieht. Schließlich lassen sich bestimmte Bewerbungen nur bis zu einem bestimmten Grad tunen.
"Wir machen aus dem Menschen keinen besseren Menschen", gibt Bilal Zafar ehrlich zu. "Vielmehr packen wir die schriftlichen Unterlagen optisch und inhaltlich in eine schöne Form." Arbeitnehmer aus technischen Berufen haben Probleme ihre guten Qualifikationen in einem schönen Text unterzubringen.
Mitarbeiter aus der Medizin haben wenig Zeit und dann gibt es auch Menschen, die sich nicht aufraffen können, um eine Bewerbung zu verfassen und sie zu strukturieren.

Download: XING




September 15, 2020 at 01:10AM
https://ift.tt/33tl5cN

"Richtig gut bewerben" aus DHDL: Gründer machen mit Lebenslauf-Hilfe ein Milliongeschäft - CHIP Online Deutschland

https://ift.tt/2ZtRYEp
gut
Share:

Related Posts:

0 Comments:

Post a Comment