Monday, September 14, 2020

Corona-Pause endet: Sauna und Wellness auf Gut Sternholz in Hamm - wa.de

sumibar.blogspot.com

Uentrop - Die Corona-Zwangspause für den beliebten Wellnesstempel war lang - aber sie geht zu Ende: Nach einem halben Jahr öffnet Gut Sternholz wieder.

Ruhe und Entspannung sind genau das, wofür das Gut Sternholz in Uentrop steht. In den vergangenen Monaten kehrte in der Einrichtung mit Sauna, Wellness, Restaurant und Hotel allerdings zu viel Ruhe ein: Denn Corona-bedingt ist die gesamte Anlage seit dem 16. März geschlossen. Jetzt atmet das Team um Geschäftsführerin Bärbel Kaiser aber endlich wieder auf: Denn fast auf den Tag genau sechs Monate später öffnet das weit über Hamm hinaus beliebte Haus am Dienstag, 15. September, um 9 Uhr wieder seine Türen.

„Wir alle freuen uns sehr darauf“, sagt die Geschäftsführerin mit einem Lächeln. Es sei schließlich traurig gewesen, die Anlage rund um den alten Gutshof so lange ohne Gäste gesehen zu haben. Jetzt soll aber wieder Leben ins Gut Sternholz einkehren.

Vorbereitet ist schon alles. Denn seit gut zwei Wochen sind die Mitarbeiter zugange, die Anlage so herzurichten, dass das lang erarbeitete Hygienekonzept mitsamt der Abstandsregeln eingehalten werden kann. Dazu gehört, dass die Tische im Bereich des Restaurants sowie die Liegen in den Ruheräumen weiter als bisher auseinander stehen. Auch die Saunen wurden so präpariert, dass mithilfe vorgezeichneter Sitzplätze auf den Holzbänken die Abstandsregeln eingehalten werden können.

Die Zeit der leeren Saunen hat ein Ende: Geschäftsführerin Bärbel Kaiser freut sich auf die ersten Gäste seit sechs Monaten.

© Andreas Rother

Damit die bis zu 90 Grad heißen Saunen nicht überfüllt werden, gibt es zudem Platzkarten. Geschäftsführerin Bärbel Kaiser weist ferner darauf hin, dass es in der gesamten Einrichtung „gute Lüftungssysteme“ gebe, die im Kampf gegen Covid 19 von Vorteil seien. Dass außerdem alles regelmäßig desinfiziert werde, sei für die Anlage auch unabhängig des Coronavirus’ selbstverständlich.

Corona bedeutet allerdings auch, dass zurzeit nicht alle Angebote genutzt werden können. So stehen die Dampf- und die Bio-Sauna aufgrund der verhältnismäßig geringen Temperaturen nicht zur Verfügung. Auch die Saunaaufgüsse werden zunächst in leichter Form durchgeführt. „Zudem können wir keine Kosmetik und einige Massagen nicht anbieten“, erklärt Bärbel Kaiser im Hinblick auf das Hygienekonzept, das außerdem eine Begrenzung der Kapazität an Gästen vorsieht. Positiv ist dagegen, dass es für das Hotel mit seinen acht Zimmern keine Auflagen gibt und es ab Dienstag wieder vollbelegt werden kann.

Verluste eingefahren wegen Schließung

Im Hinblick auf die Wiedereröffnung ist Geschäftsführerin Bärbel Kaiser einerseits erfreut, andererseits auch etwas besorgt. „Ich bin seit 13 Jahren hier und habe die Anlage mit aufgebaut, auch für mich ist es spannend“, sagt sie und verrät, dass viele Gäste eben nicht nur zum Saunieren nach Uentrop kämen, sondern auch, „um schön zu essen oder auch die Wellnessangebote zu nutzen.“

Klar ist dabei, dass die vergangenen Monate finanziell schwierig für das Gut Sternholz waren, das privatwirtschaftlich geführt wird und seit der Schließung im März monatlich fünfstellige Verluste, so Kaiser, beklagte. Denn auch wenn keine Gäste vor Ort waren, die Pumpen beispielsweise mussten trotzdem laufen. Eine frühere Wiedereröffnung sei aus wirtschaftlicher Sicht – auch aufgrund des Sommers – nicht sinnvoll gewesen. Dennoch: „Ich habe niemanden entlassen müssen“, betont sie erleichtert. Gelungen sei das, weil die 35 sozialversicherungspflichtigen Mitarbeiter in Kurzarbeit gingen. Bei den bis zu 45 weiteren Mitarbeitern – Studenten und Aushilfen – habe man die Verträge pausieren lassen.

Verständnis für die schwierige Situation

„Alle haben Lust, wieder zu arbeiten“, sagt Bärbel Kaiser und hofft darauf, dass die Hygiene- und Abstandsregeln sowohl von den Mitarbeitern als auch den Gästen eingehalten werden und alle Verständnis für die schwierige Situation zeigen. Wenn das am Dienstag gelingt, wird auch Kaiser wieder entspannter sein können – so, wie sie es sich auch für die Gäste nach dem Saunabesuch wünscht.

Abstandsregeln

Abstands- und Hygieneregeln gelten auch beim Besuch des Gut Sternholz. So gilt die Maskenpflicht auf allen Wegen innerhalb der Gebäude sowie während der Massageanwendungen. Abgesetzt werden dürfen die Masken auf den Liegen in den Ruheräumen, im Pool sowie den Sitzplätzen im Restaurant. Im Außenbereich und in den Saunen gilt keine Maskenpflicht. Die Gäste sollten große Handtücher als Unterlage mitbringen, um Hautkontakt mit den Sitz- und Liegegelegenheiten zu vermeiden. Eine Onlinereservierung ist nur für die Massage- und die Hotelbuchung nötig, für den Saunabesuch nicht. Sollte es aufgrund der maximalen Besucheranzahl einen Einlassstopp geben, wird dies auf der Facebook-Seite des Gutes Sternholz mitgeteilt.




September 15, 2020 at 01:28AM
https://ift.tt/3c3mqLl

Corona-Pause endet: Sauna und Wellness auf Gut Sternholz in Hamm - wa.de

https://ift.tt/2ZtRYEp
gut
Share:

Related Posts:

0 Comments:

Post a Comment