Sunday, September 13, 2020

In sieben Jahren gut 230 gefüllte Schulranzen gespendet - ovb-online.de

sumibar.blogspot.com

Traunstein –. Seit sieben Jahren verwirklicht der Soroptimist Club International, Traunstein, das Projekt „Starterpaket für Schüler“.

Dabei werden immer zu Schuljahresbeginn gebrauchte, aber sehr gut erhaltene Schulranzen mit den notwendigen Utensilien, wie Farbstiften, Blöcken, Federmäppchen und Turnbeutel an Kinder mit Bedarf weitergegeben. Viel Herzblut hat die Initiatorin und Organisatorin des Projekts, Friederike Plikat aus Seebruck, in die Landkreis weite Bekanntmachung und Organisation des Projekts gesteckt. Da die frühere Grundschullehrerin unermüdlich ihre Kollegen informierte, beteiligen sich heute regelmäßig rund 15 Grund- und Hauptschulen an dem Projekt wie die in Traunstein, Trostberg, Grass au, Unterwössen, Bergen, um nur einige zu nennen. Denn passende Starterpakete gibt es auch für Hauptschüler. Der Soroptimist Club erfährt von der jeweiligen Schule oder den Hilfsorganisationen wie zum Beispiel der Diakonie, Sozialarbeitern, der Stadt Traunstein oder „Kindern in Not“ aus dem Achental, welche Kinder oder Jugendlichen ein solches Starterpaket brauchen. Das kann durchaus anonym geschehen. Der Club muss lediglich wissen, ob es sich um ein Mädchen oder einen Jungen handelt, denn der Schulranzen und die Utensilien werden entsprechend ausgewählt. Dann wird der Schulranzen an die Schule oder eine andere Adresse gebracht.

Voraussetzung, dass alles klappt, ist es, dass genügende Schulkinder aus den Abschlussklassen, ihre Schulranzen so pfleglich behandelt haben, dass sie noch verwendet werden können. „Das hat aber bisher immer sehr gut geklappt“, freut sich Friederike Plikat. Mit Hilfe vieler Schulleiter und Klassenlehrer werden die Schüler darauf hingewiesen, dass sie mit der Spende ihrer gut erhaltenen Schulranzen nicht nur für bedürftige Kinder ein gutes Werk tun, sondern auch für die Umwelt, da die Ranzen nicht in den Müll wandern. Im Laufe der sieben Jahre hat der Soroptimist Club rund 230 gefüllte Schulranzen verteilt, ein Drittel davon an Hauptschulen, die anderen an Grundschulen.

Aber auch die nicht mehr ganz so schönen Ranzen finden ihre Abnehmer, weil der Club sie an die Hilfstransporte nach Kroatien oder Rumänien übergibt, wo sie oft heiß begehrt sind.

Der Club Soroptimist trägt auch dank großzügiger Spenden von Unterstützern des Projekts regelmäßig die Kosten der hochwertigen Materialien, im Durchschnitt 50 Euro pro Ranzen, im Lauf der Jahre gut 13 000 Euro.

Wegen der unsicheren Corona-Zeit, in der niemand wusste, wie es bei Schulbeginn weitergeht, wurden heuer erst zehn Schulranzen ausgegeben, sodass noch einige gefüllte, sehr schöne Ranzen vorhanden sind. Wer noch Bedarf hat oder weiß, wo Bedarf besteht, kann sich telefonisch für nähere Informationen an Friederike Plikat unter Telefon 0 86 67/73 39 oder an Anne Lindenberg, 0 86 61/3 60, wenden. Auch für finanzielle Unterstützung für das Schulstarter- Projekt ist der Soroptimist Club Traunstein immer dankbar. gi

Zurück zur Übersicht: Chiemgau




September 14, 2020 at 12:34AM
https://ift.tt/2E18dCe

In sieben Jahren gut 230 gefüllte Schulranzen gespendet - ovb-online.de

https://ift.tt/2ZtRYEp
gut
Share:

0 Comments:

Post a Comment