Sunday, September 6, 2020

Anton-Bruckner-Musikschule gut aufgestellt - Onetz.de

sumibar.blogspot.com

Vorsitzende Petra Brenner, 2. Vorsitzende Irmgard Forster, 3. Vorsitzende Rita Müller (vordere Reihe von links) wurden einstimmig in ihren Ämter bestätigt. Neue Kassiere der Anton-.Bruckner-Musikschule sind Michael Brenner und Siegfried Wild (vordere Reihe von rechts). Als Elternvertreter/Beisitzer fungieren Martina Lössl, Wolfgang Eckert und Angelika Renger (hintere Reihe von rechts), Musikalischer Leiter der Schule ist Jürgen Rohr, seine Vertreterin Alexandra Bucko, hintere Reihe von links).

Bild: bey

Eine organisatorische Erweiterung des Vorstands wurde ebenfalls einstimmig beschlossen: Die Aufgaben des Kassiers werden künftig von zwei Mitgliedern wahrgenommen. Siegfried Wild und Michael Brenner üben dieses Aamt gemeinsam aus.

Wie auch andernorts fand die Jahreshauptversammlung der Anton-Bruckner-Musikschule coronabedingt verspätet statt. Vorsitzende Petra Brenner dankte den vielen Unterstützern der Musikschule, sei es durch kostenlose Überlassung der Unterrichtsräume, den Gemeinden für die Gewährung von finanziellen Zuwendungen an die Schüler als Beiträge für die Unterrichtsgebühren und der gesamten Vorstand- und Lehrerschaft für die hervorragende Zusammenarbeit.

Mit aktuellen Zahlen berichtete Brenner über die musikalischen Aktivitäten in der Schule: 78 Schüler sind derzeit im Unterricht, 38 weitere Schüler gehören der Bläserklasse Oberviechtach an, so dass sich mit jetzt insgesamt 116 Schülern ein Plus von 10 Schülern gegenüber dem Jahr 2019 ergibt. Um die Ausbildung kümmern sich fünf Lehrkräfte, eine weitere Lehrkraft steht bei Bedarf auf Abruf bereit. Auch bietet die Musikschule Tanzunterricht und bei Wunsch Unterricht für Saxophon und Klarinette an. Die Kommunen Eslarn, Oberviechtach, Luhe-Wildenau und Schönsee gewähren den Schülern einen Zuschuss. Die Stadt Vohenstrauß verzichtet auf die Gewährung dieser Unterstützung. Ausführlich beschriebt die Vorsitzende das Unterrichtsangebot der Musikschule, die damit allen Ansprüchen gerecht werde. Für den Unterricht kommen Musikschuleigene Instrumente zum Einsatz, in Kürze erhält die Schule ein Klavier, eine Hammondorgel und ein Schlagzeug.

Das abgelaufene Vereinsjahr bezeichnet die Vorsitzende als „besonders schwer“ und gekennzeichnet vom Tod der Mitbegründerin der Schule und Kassiererin Ulrike Schwab. Zudem hat die Coronapandemie den Unterrichtsablauf schwer beeinträchtigt und sogar zu dessen Einstellung geführt. Im Bereich der Kasse des Vereins hob die Vorsitzende das Engagement ihres Sohnes Michael und von Siegfried Wild hervor, die beide damit die Schule „am Laufen hielten“. „Sonst wäre die Schule vor dem Aus gestanden“, erklärte Brenner.

Ausführlich listet die Vorsitzende die Aktivitäten der Musikschule im Jahr 2019 auf, die in ihrem identischen Umfang im Jahr 2020 entfallen mussten. Keine Aussagen vermochte Petra Brenner zu treffen, wie der Ablauf der traditionellen Veranstaltungen im verbleibenden Jahr weitergehen wird. Das absolute Bestreben sei aber, Weihnachtskonzerte und Vorspielabende für die Schüler unter Berücksichtigung der Hygienemaßnahmen abzuhalten. „Die fehlenden Auftritte nehmen den Schülern die Motivation an der Musik“, meinte die Vorsitzende.

Musikalischer Leiter Jürgen Rohr regte an, anlässlich des Christkindlmarktes in Oberviechtach künftig in einem Altenheim aufzutreten. „Ich glaube dort finden wir mehr Beachtung als auf der Straße, wenn die Menschen nur vorbeigehen“.

Aus den Kassenberichten ging hervor, dass die Einnahmen aufgrund fehlender Auftritte zurückgegangen sind und der Kassenbericht letztlich ein kleines Minus aufwies.

Bei den Neuwahlen bestätigten die neun stimmberechtigten Mitglieder Petra Brenner als Vorsitzende. Wiedergewählt wurden auch zweite Vorsitzende Irmgard Forster und dritte Vorsitzende Rita Müller. Zu den neuen Kassierern wählte die Versammlung Siegfried Wild und Michael Brenner. Schriftführer bleibt Rudolf Teplitzky. Elternvertreter/Beiräte sind Angelika Renger, Wolfgang Eckert, Martina Lössl und Miriam Forster (nicht anwesend). Die Kasse prüfen Peter Renger und Martina Lössl.




September 06, 2020 at 05:43PM
https://ift.tt/3bJvHs5

Anton-Bruckner-Musikschule gut aufgestellt - Onetz.de

https://ift.tt/2ZtRYEp
gut
Share:

0 Comments:

Post a Comment